Sächsische Akkordeon Wettbewerb (SAW)
Am Samstag dem 05.10.2019 fand zum 24. Mal in Dresden im Hause des Schütz - Konservatoriums der Sächsische Akkordeon Wettbewerb "Werner Richter" statt.
Werner Richter (1929-2008) war Komponist, Akkordeonist und Pädagoge in Chemnitz. Der Schwerpunkt seiner Arbeiten lag auf neuer Musik für das Akkordeon, die anspruchsvoll, zeitlos und pädagogisch wertvoll ist. So spielt jeder Teilnehmer eine Komposition von ihm und ein Wahlprogramm.
In diesem Jahr nahmen von unserer Musikschule die Schüler Robert Flugrat (Klasse Ilg), Leopold Furkert, Wilhelm Schwärzel, Mick Müller, Konstantin Mühlhans, Sarah Ehrig, Emily Büttner, Franz Taubert und Jakob Fleischmann als Solisten in den unterschiedlichen Kategorien teil. Das Radebeuler Akkordeon Quartett mit Jakob Fleischmann, Emily Büttner, Hannes Kaiser und Franz Taubert startete in der Kategorie Kammermusik. (alle Klasse Erbe)
Der Wettbewerb ist ein sächsischer Landesvergleich und so braucht man schon etwas Mut, um sich den Anforderungen zu stellen. Immer wieder schön ist es, wenn junge Spieler ihre ersten Erfahrungen sammeln und gute Bewertungen bekommen. Das spornt an, weckt die Leidenschaft und die Freude am Üben. Mit viel Fleiß und Ehrgeiz gehen dann die Größeren schon ins Rennen. Dort wird die Leistungsdichte sehr eng. Jedes sehr gute Ergebnis und jeder errungene Preis ist hart erkämpft. Das dabei die Spielfreude und das Miteinander nicht auf der Strecke bleibt, ist das Anliegen unserer Pädagogen. So konnte in diesem Jahr ganz spontan mit Frau Tatjana Jontschewa - der Organisatorin des 3. Internationalen Akkordeon Wettbewerbs "Georgi Galabov" ein kleiner Workshop gestaltet werden, wo die Schüler zu ihren bulgarischen Pflichtstücken schöne musikalische Tipps bekamen. Das weckt die Neugier auf den Ausflug nach Sofia/Bistritsa, der in den Herbstferien stattfinden wird. Auch viele Eltern waren den ganzen Tag mit dabei - ihnen gilt ein besonderes Danke schön für die Unterstützung der Arbeit mit ihren Kindern. Im Haus gab es eine reichlich ausgestattete Cafeteria - die auch mit viel privatem Engagement der Organisatorin des Wettbewerbs - Frau Bärbel Claus - immer wieder liebevoll eingerichtet ist. So war die Versorgung aller gesichert und ein schönes Plätzchen für gemeinschaftliche Gespräche eingerichtet.
Mit dem Preisträgerkonzert klang der Tag würdevoll aus. Alle Schüler bekamen ihre Urkunden, Preise und Pokale und vor allem die hoch gehandelten Aufkleber des SAW!
Manche Schüler haben schon sehr viele auf ihren Mappen kleben...
Birgit Erbe
Wir Gratulieren!
Die MUTIGEN - Zum ersten Mal gestartet:
Leopold Furkert 11 Jahre gut
Wilhelm Schwärzel 12 Jahre gut
Mick Müller 12 Jahre sehr gut
Die FLEISSIGEN - bereits öfter dabei:
Konstantin Mühlhans 11 Jahre ausgezeichnet - 3. Preis - Pokal
Sarah Ehrig 13 Jahre sehr gut
Emily Büttner 14 Jahre sehr gut
Franz Taubert 16 Jahre ausgezeichnet - Diplom
Jakob Fleischmann 16 Jahre ausgezeichnet - 3. Preis - Pokal
Nach einem Jahr Arbeit das erste Mal gestartet:
Radebeuler Akkordeon Quartett
Jakob Fleischmann, Emily Büttner, Hannes Kaiser, Franz Taubert
16/14/16/16 Jahre ausgezeichnet - 3. Preis - Pokal