Wohnzimmerkonzert Nr. 8
Liebe Musikschulfamilien,
nun sind wir schon bei unserem 8. Wohnzimmerkonzert angekommen, zu dem ich Sie herzlich begrüßen möchte.
Ich freue mich, dass es uns in den letzten Wochen gelungen ist, für einige unserer Schülerinnen und Schüler mit diesen Konzerten Auftrittsgelegenheiten und Erfolgserlebnisse zu schaffen und sie zu zielgerichtetem Üben zu motivieren. Gleichzeitig konnten wir uns über Sie als ein kleines, aber stetig wachsendes Publikum freuen, das unser neues Konzertformat freudig angenommen hat. Dafür danken wir Ihnen von Herzen!
Zum Glück haben wir in dieser Woche beginnen können, schrittweise in den Präsenzunterricht zurück zu kehren, es ist wunderbar, die Musikschule nun wieder täglich klingen zu hören! Aber wie Sie wissen, ist an ein normales Veranstaltungsleben, wie es eigentlich für ein Schuljahresende typisch wäre, nicht zu denken. Es gibt keine Vorspiele, keine Prüfungen, keine Klassenmusizierstunden, keine Abschlusskonzerte. Aber es gibt die Wohnzimmerkonzerte, diese Reihe werden wir bis zum Schuljahresende fortsetzen!!!
Das heutige Konzert ist anlässlich des Internationalen Kindertages so konzipiert, dass Lehrkräfte für Schüler musizieren. Das schließt natürlich nicht aus, dass auch alle anderen Zuhörerinnen und Zuhörer herzlich eingeladen sind, sich an den musikalischen Beiträgen zu erfreuen!
Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen sehr herzlich für ihr inspirierendes Musizieren! Und als Bonus gibt es in diesem Wohnzimmerkonzert ein wunderbares Video, in dem unsere Lehrerin Frau Heber ihr Instrument erklärt: Das Waldhorn.
Ich wünsche Ihnen nun viel Vergnügen mit diesem Konzert und wünsche mir, dass Sie auf die folgenden Konzerte neugierig bleiben und auch in den nächsten Wochen regelmäßig ab Freitag bei uns „vorbeischauen“.
Mit den besten Wünschen für Sie alle,
herzliche Grüße
Kristin Haas
Schulleiterin
YouTube Video zum internationalen Kindertag
- Elena und Ruslan Kratschkowski, Akkordeon
Zequinha de Abreu – Tico-Tico no Fubá - Bettina Hennig, Gitarre
John Dowland – The most sacred Queen Elisabeth her Galliard - Sabine Zschuppe, Querflöte / Annegret Reich, Klavier
Claude Debussy – Golliwogg’s Cakewalk aus: Children’s Coner - Anja Reichel, Gitarre
Carlo Domeniconi – Koyunbaba op. 19, 2. Satz Mosso - Constance Herbig, Violine / Frieder Stange, Violoncello
La Cucaracha – spanisches Volkslied - Sabine Zschuppe, Querflöte / Annegret Reich, Klavier
Scott Joplin – The Ragtime Dance - Georg Hammer, Gitarre
Charlie Byrd – Swing 59 - Katarzyna Heber
stellt ihr Instrument vor – Das Waldhorn