Haben Sie Fragen? (0351) 8 30 70 91
kontakt@musikschule-landkreis-meissen.de

Musikschulfest auf Schloss Wackerbarth

Während des gemeinsamen Musikschulfestes der Bezirke Radebeul und Coswig am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Gelände von Schloss Wackerbarth bei herrlichem Sonnenschein für ein paar Stunden in einen klingenden Erlebnispark. Auf mehreren Bühnen konnte man die verschiedenen Ensembles der Musikschule live erleben.

Am Eingang wurden die Gäste mit Musik der Blech-und Holzbläserensembles begrüßt, im „Belvedere“-Pavillon waren ein Akkordeon-Quartett, Gitarren-, Cello- und Blockflötenensembles zu erleben, sowie das Mundharmonika-Quintett „Vigorous“ aus Laakirchen/Österreich, das mit seinem beeindruckenden Spiel auf Mundharmonikas in verschiedensten Größen und besonderem Klangerlebnis das Publikum faszinierte.

Beliebt waren auch die schattigen Plätze an der Wäldchenbühne, auf der Schülerinnen und Schüler der Fachgruppe Jazz/Rock/Pop auftraten.

Unsere kleinsten Gäste bastelten Regenmacher und Tanzstäbe und gestalteten einen Notenbaum.

Auf der Schlossbühne zeigten die Orchester der Musikschule ihr Können. Hier konnten wir dann auch den krönenden Abschluss des Musikschulfestes erleben, den das Jugendsinfonieorchester unter Leitung von Matthias Herbig  gemeinsam mit den Mundharmonikaspielerinnen aus Österreich gestaltete. Die Wiese am Hang war gefüllt mit vielen Zuhörern, deren reichlicher Beifall das Orchester auch noch zu einer Zugabe bewegte: so endete das Fest mit der Melodie von Old Shatterhand.

Wir danken allen Schülern und Kollegen sowie dem sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth für ihr Engagement.

(Konstanze Eweleit)