Haben Sie Fragen? (0351) 8 30 70 91
kontakt@mslkm.de

Musiklehre

In der Musiklehre werden die Kinder in die Grundbegriffe des theoretischen Aufbaus der Musik und der harmonischen Zusammenhänge eingeführt; sie wird bei uns als kostenloses Ergänzungsfach zur Instrumentalausbildung angeboten. Die Anmeldung erfolgt direkt bei den Lehrkräften per Mail - siehe Aushänge!

Schuljahr 2024/25

Musiklehre I (1. Halbjahr)

  • Mo 16:45 Uhr, Frau Bruchholz  - Radebeul, R.Lux.-Platz 1, Zi. 34
  • online, Frau Leiteritz

Musiklehre II (2. Halbjahr)

  • Mo 16:45 Uhr, Frau Bruchholz - Radebeul, R.Lux.-Platz 1, Zi. 34
  • online, Frau Leiteritz

Musiklehre III (=M1)

  • Ferienkurs 17.-19. Februar 2025, Frau Bruchholz - Radebeul, R.Lux.-Platz 1, Zi. 34
    für Absolventen der Musiklehre II –>  Voraussetzung für Mittelstufe-I-Abschluss
    (selbstständige Vorbereitung notwendig, Material im Vorfeld bei Fr. Bruchholz erhältlich)  – Anmeldung unter: heike.bruchholz@mslkm.de

Musiklehre IV (Voraussetzung für Mittelstufe-II-Abschluss) wird erst im SJ 2025/26 wieder angeboten.
Musiktheorie kann darüberhinaus zusätzlich als studienvorbereitende Ausbildung angeboten werden - bei Interesse zum jeweiligen Schuljahresanfang an das zuständige Musikschulbüro wenden.

Ältere Schüler, die im Instrumentalunterricht bereits musiktheoretische Kenntnisse erworben haben, können auf Empfehlung Ihres Instrumentallehrers direkt in die Aufbaukurse einsteigen.

 

Musiklehre Online
Schuljahr 2024/25

Was, wann, wo?

  • Musiklehre Online mit den Kursen UI und UII, Frau Leiteritz

  • immer Dienstag, vorrausichtlich zw. 17:30 - 18:00, jeweils 90 Min.
    Di, 20.8.2024 l verpflichtende Technik-Test-Stunde
    Di, 27.8.2024 l Start Kurs 

Unbedingte Voraussetzungen sind

  • Laptop, PC oder Tablet

  • Smartphone (kann auch eins der Eltern/Geschwister sein, das für die Stunde genutzt werden darf)

  • stabiler Internetzugang

Die Prüfungen finden jeweils zum Ende des HJ präsent an einem Samstagvormittag statt.
Der Kurs findet bei mind. 5 Teilnehmer statt. Es können maximal mit 10 Schülern teilnehmen.
Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich über das Formular unter folgendem Link bis Freitag, 14.6.2024 an:
https://nordost.smartmusikschule.de/index.php/apps/forms/s/oFEpnrPw5sEsx5Xjf6yiGyoZ (Der Kurs ist voll, wenn der Link nicht mehr aufrufbar ist.)