Tanzunterricht
Kreativer Kindertanz
Der Kreative Kindertanz eignet sich für alle Kinder vn 4-6 Jahren, er greift das natürliche Spiel und die Bewegungsfreude auf und fördert die Entfaltung kindlicher Fantasie. Innerhalb kürzester Zeit macht das Kind im Unterricht die Erfahrung, dass der Körper nicht nur ein Bewegungsapparat ist, sondern ein Instrument, mit dem es Geschichten erzählen und gestalten kann. So entwickelt das Kind seine Beziehung zu Raum und Zeit, zur eigenen Kraft und zu den Mitschülern. Gemeinsam mit anderen Kindern hat es große Freude an der Musik und der Bewegung. Auf spielerische Weise werden Kinderlieder, Märchenfiguren, Tiere und viele Dinge aus dem täglichen Leben "vertanzt". Die Kinder lernen schnell auf die Musik zu hören und sich dazu zu bewegen, zusätzlich werden Dehnung und Stärkung der Musikeln sowie eine richtige Körperhaltung geübt. Der Kreative Kindertanz wird in den Musikschulbezirken Riesa und Großenhain an den Musikschulen sowie in zahlreichen Kindergärten angeboten.
Tanzunterricht
In altershomogenen Gruppen haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, anfangs auf spielerische Art und Weise, ihre eigenen Bewegungs- und Ausdrucksformen kennen zu lernen, zu entfalten und zu entwickeln. Durch das Erleben von Musik mit dem ganzen Körper werden alle Sinne sensibilisiert. So lernen die Schüler, eigene Ideen tänzerisch auszudrücken. Die Freude an der Bewegung und den Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers fördert Kreativität und Musikalität. In den Kindergruppen werden die Grundlagen des klassischen Balletts erarbeitet, die Basis für alle weiterführenden Formen des Tanzes sind.
Ballett
Im Ballettunterricht lernen die Kinder die Grundschritte des klassischen Balletts und werden an die besondere tänzerische Haltung dieses Tanzstils herangeführt und mit ihr vertraut gemacht. Dabei machen sie sich verschiedenste Körperbewegungen im Raum, sowie die für das Ballett typische Gestik und Mimik zu eigen. Sie lernen dabei sowohl verschiedenste klassische Musik als auch zeitgenössische bzw. moderne Musik kennen. Mit den neu erlernten Tanzschritten und auch durch selbst eingebrachte Bewegungen und Ideen der Schüler in improvisatorischen Teilen des Unterrichts werden gemeinsam dem Tanzlehrer zunehmend kleinere Schrittkombinationen und Choreografien zusammengestellt und aufgeführt.
Dieses Angebot gibt es an folgenden Orten:
-
Musikschule Radebeul Dürerstraße 1