Akkordeonabschlußkonzert in der Krankenhauskapelle Radebeul
Die 18-jährige Sarah Ehrig beendete nach 11 Jahren Akkordeonunterricht ihre erfolgreiche Schülerzeit mit einem großen Solokonzert. In 45 Minuten führte sie das Publikum mit abwechslungsreichen Stücken durch ihre Unterrichtsjahre. Gemeinsam mit ihrem Großvater (Bratsche) spielte sie das Lied aus dem ersten Unterrichtsjahr „Jetzt fahrn wir übern See“. Es folgten viele schöne Musikstücke, die Sarah in den vielen Jahren vor allem auch bei vielen Wettbewerben gespielt hat. Filmmusik aus „Amelie“, Toccata d-moll von Bach sowie Konzertstücke wie Grushewski - "Toccata", " Anantango" von Hermosa und "Libertango" von Piazzolla wurden hervorragend interpretiert. Im Duo mit Frieda Bauer erklang "Oblivion" von Piazzolla. Sarah ist mehrfache Preisträgerin bei "Jugend musiziert", kam bis zum Bundeswettbewerb, spielte international in Bulgarien und 6 mal beim "Werner Richter" Wettbewerb in Dresden/Chemnitz. Dort gewann sie zweimal den ersten Preis in ihrer Kategorie. Sarahs große Freude am Musizieren verzauberte das Publikum, das die Kapelle mit über 70 Personen füllte.
Birgit Erbe